Datum der letzten Aktualisierung: 24.10.2023
Die folgenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen gelten ab dem 24. Oktober 2023 für alle neu erstellten Nutzerkontos. Konten, die vor dem 24. Oktober 2023 eingerichtet wurden, unterliegen bis zum 24. November 2023 den alten Nutzungsbedingungen; ab diesem Zeitpunkt gelten die vorliegendenNutzungsbedingungen.
Die Nutzungsbedingungen ("NB") legen die Bedingungen fest, unter denen Sie auf die Anwendung zugreifen und sie nutzen können.
Die Nutzung der Anwendung ist nur möglich, wenn Sie diese NB akzeptieren. Sie gelten für die gesamte Dauer Ihrer Nutzung der Anwendung.
RESILIENZ hat eine Anwendung entwickelt, um Nutzern Inhalte zur Verfügung zu stellen, mit denen sie Informationen über ihre Krankheit erhalten können (im Folgenden "die Anwendung"). Die App steht auf Endgeräten mit Android oder iOS zum Download zur Verfügung.
Die Nutzung der App allein umfasst nicht den medizinischen Fernüberwachungspfad, der von einem Pflegeteam durchgeführt wird.
Wenn Sie einen Fernüberwachungspfad in Anspruch nehmen möchten, wenden Sie sich an Ihren Onkologen. Die vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen (" ANB ⓘ. ") sollen die Bedingungen festlegen, unter denen der Nutzer auf die Anwendung zugreifen und sie nutzen darf.
Sie akzeptieren diese AGB bei Ihrer ersten Verbindung mit der Anwendung, und sie bleiben für die gesamte Dauer Ihrer Nutzung der Anwendung anwendbar.
Für den Fall, dass derNutzer ⓘ diese AGB bei seiner ersten Anmeldung bei der Resilience Solution akzeptiert, bleiben diese AGB für die gesamte Dauer seiner Nutzung der Resilience Solution anwendbar.
DURCH DIE NUTZUNG DER RESILIENZLÖSUNG ERKLÄREN SIE SICH MIT DIESEN NUTZUNGSBEDINGUNGEN EINVERSTANDEN; WENN SIE MIT DIESEN NICHT EINVERSTANDEN SIND, NUTZEN SIE DIE RESILIENZLÖSUNG BITTE NICHT UND WENDEN SIE SICH AN IHREN GESUNDHEITSEXPERTEN .
Alle anderen Bedingungen sind für RESILIENCE nur dann verbindlich, wenn sie von uns schriftlich bestätigt werden.
Wenn Sie in einem der folgenden Länder leben (Deutschland und Italien), können die AGB geändert werden; die Änderungen können am Ende dieser AGB eingesehen werden. Im Falle von Abweichungen zwischen diesen AGB und den genannten Änderungen ersetzen letztere die unten stehenden AGB.
Um auf die Anwendung zugreifen zu können, müssen Sie:
- Über eine Internetverbindung mit ausreichender Geschwindigkeit verfügen,
- Über ein Smartphone oder einen Tablet-PC verfügen,
- Beachten Sie die Mindestanforderungen an die Konfiguration.
DieAnwendung wird über das Internet angeboten. Um darauf zugreifen zu können, muss der Nutzer über eine Internetverbindung mit ausreichender Geschwindigkeit und eine kompatible Computerhardware verfügen. Die Anwendung ist nur auf Tablets oder Smartphones verfügbar, die unter Android oder iOS laufen. Alle Kosten für Telefon- und Internetverbindungen gehen allein zu Lasten des Nutzers.
Der Nutzer wird gebeten, sich über die Mindestanforderungen zu informieren, insbesondere über die Version des Betriebssystems des Endgeräts:
- Eine Android-Version unter 8 ;
- Eine Android-Version unter 8 ;
- Eine iOs-Version unter 15 ;
-Ein sehr altes Android-Handy mit Klappe oder einem sehr kleinen Bildschirm.
Das Netzwerk und die gewählte Hardware liegen in der alleinigen Verantwortung des Nutzers. RESILIENCE stellt dem Nutzer keine materiellen Mittel, insbesondere Mobiltelefone oder Tablets, zur Verfügung, um sich mit der Anwendung zu verbinden und sie zu nutzen.
Die Einrichtung eines Kontos ist erforderlich, um die Anwendung nutzen zu können.
Deine persönlichen Informationen müssen richtig, überprüfbar, vollständig und auf dem neuesten Stand sein.
Um auf die Anwendung zugreifen zu können, muss der Nutzer über ein Konto verfügen, das über eine Telefonnummer (und/oder eine E-Mail-Adresse) und ein Passwort zur Verfügung gestellt wird.
Der Nutzer muss alle Felder, die seine Identifizierung betreffen, ausfüllen und/oder bestätigen:
- Vorname,
- Name,
- E-Mail-Adresse,
Um ein Konto zu haben, müssen Sie eine natürliche Person sein, die geschäftsfähig ist oder über eine Genehmigung Ihres gesetzlichen Vertreters verfügt, und mindestens achtzehn (18) Jahre alt sein.Das Konto muss mindestens die folgenden Regeln erfüllen:
- Persönliche Informationen müssen genau, überprüfbar, vollständig und auf dem neuesten Stand sein ;
- Die Anmeldeinformationen für das Konto (Uhrzeiten, Land, Internetanbieter, Verbot von Proxys) müssen der normalen Nutzung eines Benutzerkontos entsprechen.
Der Nutzer hat lediglich das Recht, auf die Anwendung zuzugreifen, die Eigentum von RESILIENCE bleibt.
Ihre Zugangsdaten (E-Mail und/oder Telefonnummer, Passwort), die Ihnen den Zugang zur Anwendung ermöglichen, sind persönlich und vertraulich.
Im Falle einer nicht autorisierten oder verdächtigen Nutzung müssen Sie RESILIENCE unverzüglich benachrichtigen unter: support@resilience.care.
Alle Transaktionen, die mit Ihren Zugangsdaten durchgeführt werden, gelten als von Ihnen durchgeführt.
Die Benutzerkennungen (E-Mail und/oder Telefonnummer, Passwort) dienen dazu, den Zugriff auf die Anwendung ausschließlich den Nutzern vorzubehalten, die Integrität und Verfügbarkeit der Anwendung sowie die Integrität, Verfügbarkeit und Vertraulichkeit der über unsere Anwendung übermittelten Persönlichen Daten zu schützen.
Sie sind persönlich und vertraulich. Es obliegt den Nutzern, die Vertraulichkeit ihrer Kennungen zu wahren, die Richtigkeit der sie betreffenden Persönlichen Daten in der Anwendung (insbesondere zu Identifikationszwecken) sicherzustellen und RESILIENCE im Falle einer nicht autorisierten oder verdächtigen Nutzung unverzüglich zu benachrichtigen: support@resilience.care.
Alle Operationen, die in der Anwendung unter Verwendung der Nutzerkennungen durchgeführt werden, gelten als von den Nutzern selbst stammend.
Sie sind für Ihr Konto verantwortlich. So:
- Sie dürfen keiner anderen Person Zugang zu Ihrem Konto gewähren oder Ihre Logins weitergeben;
- Sie müssen Vorsichtsmaßnahmen treffen, um zu verhindern, dass Dritte ohne Ihre Erlaubnis auf Ihr Konto zugreifen;
- Sie dürfen nur Ihr eigenes Konto verwenden.
RESILIENCE ist nicht für Ihre Nutzung Ihres Benutzerkontos verantwortlich.
Um die Sicherheit Ihres Kontos zu gewährleisten und so einen Missbrauch zu verhindern, verpflichten Sie sich, :
- Geben Sie keinen unbefugten Dritten Zugang zu Ihrem Konto. Das Verleihen, Teilen, Tauschen, Verschenken, Kaufen, Übertragen und/oder Verkaufen von Accounts ist untersagt. Jede diesbezügliche Handlung kann RESILIENCE nicht entgegengehalten werden;
- alle Maßnahmen ergreifen, um zu verhindern, dass unbefugte Dritte auf das Konto, in das Sie sich eingeloggt haben, zugreifen können, auch ohne Ihr Wissen;
- Das Konto eines anderen Nutzers nicht zu verwenden ;
Die Sicherheit des Kontos liegt in der alleinigen Verantwortung der Nutzer. RESILIENCE haftet nicht für Schäden, die einem Nutzer, einem Konto oder einem mobilen Endgerät durch den Verlust, den betrügerischen oder unberechtigten Zugriff oder die Weitergabe von Zugangsdaten entstehen.
RESILIENCE haftet in keiner Weise für den Fall des Missbrauchs eines Kontos oder für jegliche Veränderung, die ein Konto erleiden könnte.
Du kannst deine Kontodaten von der App aus ändern und aktualisieren.
Du bleibst für die Daten und Informationen, die du durch die Nutzung der App bereitstellst, und insbesondere für deren Richtigkeit verantwortlich.
Der Nutzer kann die Angaben zu seinem Konto direkt über die Anwendung ändern und aktualisieren.
DerNutzer erkennt an, dass er allein und nicht RESILIENCE für die eingegebenen Daten und andere ausgetauschte Informationen verantwortlich ist, unter Beachtung der vorliegenden ANB und der anwendbaren Gesetze und Vorschriften.
Ein Konto ist ab dem Zeitpunkt aktiv, an dem du die AGB akzeptierst. Es wird automatisch archiviert, wenn es 24 Monate lang nicht genutzt wird.
Wenn Sie Ihr Konto löschen möchten, können Sie sich an RESILIENCE :
- An die folgende E-Mail-Adresse: privacy@resilience.care
- Oder an die folgende Postanschrift: RESILIENCE - z. Hd. des Datenschutzbeauftragten - 6, rue d'Armaillé - 75017 Paris (Frankreich).
Ihr Konto wird dann gemäß unseren Verpflichtungen gelöscht oder archiviert.
Das Benutzerkonto wird dem Nutzer ab dem Zeitpunkt der Annahme der vorliegenden AGB und für die gesamte Dauer der Nutzung der Anwendung zur Verfügung gestellt.
Im Falle der Nichtnutzung des Benutzerkontos für einen Zeitraum von 24 Monaten wird das Benutzerkonto gelöscht oder archiviert, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Für einen Antrag auf Löschung des Nutzerkontos kann der Nutzer RESILIENCE unter privacy@resilience.care, oder unter der folgenden Postanschrift kontaktieren: RESILIENCE - à l'attention du Délégué à la protection des données - 6, rue d'Armaillé - 75017 Paris (Frankreich).
Sie müssen die Rechte und Pflichten, die sich aus diesen Nutzungsbedingungen ergeben, einhalten.
Sie dürfen die Anwendung nicht unter Bedingungen nutzen, die nicht in diesen Nutzungsbedingungen festgelegt sind. Andernfalls kann RESILIENCE Ihr Konto sofort sperren.
Beispielsweise ist es Ihnen untersagt, die Anwendung ganz oder teilweise zu vervielfältigen.
Der Nutzer muss die Anwendung gemäß ihrer Bestimmung und ihrer Dokumentation sowie unter normalen Nutzungsbedingungen verwenden.
Dem Nutzer ist es nicht gestattet, Geräte, Programme, Algorithmen oder andere automatische Methoden wie "Deep Link", "Page Scraper", "Robot" oder "Spider" oder ähnliche oder gleichwertige manuelle Verfahren zu verwenden, um auf einen Teil der Anwendung oder ihres Inhalts zuzugreifen, ihn zu erwerben, zu kopieren oder zu überwachen, oder die Navigationsstruktur oder das Layout der Anwendung zu reproduzieren oder zu umgehen, um Ihnen Daten, Dokumente oder Informationen auf eine Weise zu verschaffen oder zu versuchen, Ihnen diese zu verschaffen, die Ihnen nicht freiwillig von RESILIENCE zur Verfügung gestellt wird.
Der Nutzer muss die Anwendung gemäß ihrer Bestimmung und ihrer Dokumentation sowie unter normalen Nutzungsbedingungen verwenden.
Der Nutzer darf keine Geräte, Programme, Algorithmen oder andere automatische Methoden wie Scraping, Crawling, Deep Links oder ähnliche oder gleichwertige manuelle Verfahren verwenden, um auf einen Teil der Anwendung, einschließlich ihres Inhalts, zuzugreifen, diesen zu erwerben, zu kopieren oder zu überwachen, oder die Struktur oder das Layout der Anwendung zu reproduzieren oder zu umgehen, um sich Daten, Dokumente oder Informationen durch Mittel zu beschaffen oder zu versuchen, die Ihnen nicht freiwillig von RESILIENCE zur Verfügung gestellt werden.
Der Nutzer darf nicht versuchen, sich durch Hacking oder andere rechtswidrige Mittel unrechtmäßigen Zugang zu einem Abschnitt oder einer Funktion der Anwendung oder zu einem anderen System oder Netzwerk, das mit der Anwendung oder einem Server von RESILIENCE verbunden ist, oder zu den von RESILIENCE angebotenen Diensten zu verschaffen.
Der Nutzer darf nicht versuchen, die Schwachstelle der Anwendung oder eines mit der Anwendung verbundenen Netzwerks zu erforschen, zu analysieren oder zu testen, oder die Sicherheits- und Authentifizierungsmaßnahmen zu verletzen, die in der Anwendung oder den mit der Anwendung verbundenen Netzwerken implementiert sind.
Eine Weiterverwendung von in der Anwendung verfügbaren Informationen ist nicht gestattet.
Der Nutzer verpflichtet sich, keine Maßnahmen zu ergreifen, die eine übermäßige oder unzumutbare Belastung der Infrastruktur der Anwendung oder der Systeme oder Netzwerke von RESILIENCE oder eines mit der Anwendung verbundenen Systems oder Netzwerks darstellen.
Der Nutzer darf die Anwendung oder ihren Inhalt nicht zu einem Zweck nutzen, der rechtswidrig oder durch die vorliegenden ANB verboten ist, oder um eine rechtswidrige oder sonstige Aktivität zu fördern, die die Rechte von RESILIENCE oder von Dritten verletzt.
Der Nutzer erkennt an, dass er allein für die Nutzung der Anwendung verantwortlich ist. Jeder Missbrauch der Anwendung oder jede Nutzung, die nicht ihrer Bestimmung, ihrer Dokumentation und den vorliegenden AGB entspricht, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Offenlegung von vertraulichen oder unter das Berufsgeheimnis fallenden Daten, gilt als ein ausreichend schwerwiegender Verstoß des Nutzers, der RESILIENCE das Recht gibt, die dem Nutzer im Rahmen der vorliegenden AGB gewährten Rechte sofort und ohne Vorankündigung oder Formalitäten jeglicher Art zu suspendieren.
Der Nutzer kann auch zivil- oder strafrechtlich gemäß diesen ANB und den ggf. anwendbaren Gesetzen und Vorschriften verfolgt werden.
RESILIENCE gewährt Ihnen lediglich ein Recht zur persönlichen Nutzung der Anwendung.
Der Inhalt der Anwendung ist alleiniges Eigentum von RESILIENCE und darf ohne vorherige Zustimmung von RESILIENCE weder kopiert noch weiterverbreitet werden.
Die Anwendung ist das ausschließliche Eigentum von RESILIENCE . Sie genießt den durch das anwendbare Recht gewährten Schutz, insbesondere für ihr Know-how, ihre Architektur, ihre Präsentation, ihre Datenbank, ihre Dateien, Bilder, Töne, Marken, Computercodes usw.
Der gesamte Inhalt, Texte, Informationen, Grafiken, Benutzeroberflächen, visuelle Schnittstellen, Bilder, Videos, Töne, Musik, Illustrationen, Daten, Schnittstellen, Marken, Logos und Computercodes, einschließlich Design, Struktur, Auswahl, Koordination, Ausdruck, Aussehen und Benutzerfreundlichkeit, Präsentation und Anordnung dieses Inhalts, der in der Anwendung enthalten ist, ist Eigentum von oder an RESILIENCE, wird von ihr kontrolliert oder lizenziert und ist durch alle anwendbaren Gesetze über geistiges Eigentum und unlauteren Wettbewerb geschützt.
RESILIENCE behält sich alle Rechte vor, die nicht ausdrücklich in diesen Bedingungen beschrieben sind.RESILIENCE gewährt dem Nutzer eine beschränkte, persönliche, einmalige, nicht exklusive, nicht übertragbare, nicht abtretbare Lizenz für den Zugriff auf die Anwendung und die Nutzung der Anwendung und ihrer Inhalte. Diese Lizenz unterliegt der Einhaltung der in den vorliegenden NB festgelegten Regeln. Die Nutzung der Anwendung führt nicht zu einem Eigentumsrecht des Nutzers an der Anwendung oder ihrem Inhalt.
Der Nutzer erkennt an, dass jede Verletzung dieses Artikels eine zivil- und strafrechtlich zu ahndende Fälschung darstellt.
RESILIENCE behält sich das Recht vor, Ihre Nutzung zu überwachen und Ihre Lizenz oder Ihren Zugriff auf den Inhalt der Anwendung jederzeit und aus jedem Grund zu widerrufen.
Sofern nicht ausdrücklich in diesen Nutzungsbedingungen angegeben, darf kein Teil der Anwendung und kein Inhalt ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von RESILIENCE kopiert, reproduziert, modifiziert, neu veröffentlicht, hochgeladen, veröffentlicht, öffentlich ausgestellt, kodiert, übersetzt, übertragen oder in irgendeiner Weise (einschließlich "Spiegelschrift") auf einem anderen Computer, Server, einer Website oder einem Veröffentlichungs- oder Verbreitungsmedium oder für ein beliebiges kommerzielles Unternehmen verbreitet werden.
Es wird darauf hingewiesen, dass alle Informationen, Daten und Inhalte der Anwendung das alleinige Eigentum von RESILIENCE oder seiner zur Veröffentlichung dieser Inhalte berechtigten Partner bleiben.
RESILIENCE wird alle Anstrengungen unternehmen, um den ordnungsgemäßen Betrieb der Anwendung sicherzustellen und den Zugang zu ihr 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zu ermöglichen.
RESILIENCE ist jedoch nur zu einer Mittelverpflichtung verpflichtet und garantiert nicht, dass der Betrieb der Anwendung ununterbrochen und fehlerfrei ist.
RESILIENCE wird alle Anstrengungen unternehmen, um den ordnungsgemäßen Betrieb der Anwendung zu gewährleisten und den Zugang zu ihr 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche zu ermöglichen.
Dennoch wird die Anwendung dem Nutzer "wie besehen" zur Verfügung gestellt. RESILIENCE garantiert nicht, dass der Betrieb der Anwendung kontinuierlich und fehlerfrei ist.
RESILIENCE hat lediglich eine Mittelverpflichtung hinsichtlich des Zugangs und der Nutzung der Anwendung. Der Nutzer erkennt an, dass es zu Unterbrechungen kommen kann, insbesondere bei Wartungsarbeiten, Netzwerk- und Serverstörungen, technischen Zufällen, Ereignissen außerhalb der Kontrolle von RESILIENCE usw.
Für Wartungsarbeiten, Tests, Reparaturen oder andere Zwecke im Zusammenhang mit der Verbesserung und dem Betrieb der Anwendung kann die Anwendung von RESILIENCE oder ihren verbundenen Unternehmen vorübergehend unterbrochen werden, ohne dass sie dafür haftbar gemacht werden können.
RESILIENCE kann nicht garantieren, dass die in der Anwendung angebotenen Funktionen immer verfügbar oder frei von typografischen, technischen oder sonstigen Fehlern sind, dass Mängel behoben werden oder dass die Dienste oder Server, die die Anwendung hosten, frei von Viren oder Bugs sind.
Der dem Nutzer zur Verfügung gestellte Inhaltⓘ stellt keine medizinische Beratung dar und entbindet den Nutzer nicht von der Pflicht, seinen Arzt zu konsultieren. RESILIENCE und seine Partner können keine vollständige Garantie für die Zuverlässigkeit der Inhalte übernehmen, die jedem NUTZER als für seine Erkrankung voll geeignet angeboten werden. Insbesondere kann RESILIENCE nicht haftbar gemacht werden, wenn der Nutzer bei der Nutzung der Anwendung keine klinischen Ergebnisse erzielt.
RESILIENCE haftet nicht für Nichtverfügbarkeit, Unterbrechungen oder Fehlfunktionen der Anwendung oder für sonstige Schäden, die sich aus der Nutzung der Anwendung ergeben.
RESILIENCE kann den Zugang zur Anwendung aus betrieblichen Gründen, aus Sicherheitsgründen oder zu Wartungszwecken aussetzen.
RESILIENCE haftet nicht für die Nichtverfügbarkeit, Unterbrechung oder Fehlfunktion der Anwendung, aus welchem Grund auch immer und insbesondere bei Ausfall des Internetproviders, des Hostinganbieters, Eindringen von Dritten oder höherer Gewalt.
RESILIENCE haftet nicht für Nachteile oder Schäden, die mit der Nutzung des Internets verbunden sind, wie insbesondere das Vorhandensein von Computerviren oder bösartigem Code.
RESILIENCE und ihre verbundenen Unternehmen können jederzeit den Zugang zur Anwendung oder zu Teilen der Anwendung unterbrechen oder aussetzen, insbesondere aus betrieblichen Gründen, aus Sicherheitsgründen oder zur Wartung, sowie die Anwendung ändern, aussetzen, löschen und ihre Veröffentlichung im Internet beenden, ohne dass die Nutzer Anspruch auf eine Entschädigung haben.
Darüber hinaus haftet RESILIENCE unter keinen Umständen für Verluste, Schäden oder Folgeschäden jeglicher Art, die sich aus der Verwaltung, Nutzung und/oder Auswertung einer Unterbrechung oder Fehlfunktion der Anwendung ergeben.
Der Nutzer kann RESILIENCE nicht für Verluste, Ansprüche, Rechtsstreitigkeiten, Schäden oder Kosten haftbar machen, die von Dritten oder einem anderen Nutzer aufgrund seiner Nutzung der Anwendung geltend gemacht werden.
RESILIENCE HAFTET UNTER KEINEN UMSTÄNDEN FÜR INDIREKTE, MATERIELLE ODER IMMATERIELLE, FOLGE- ODER UNVORHERSEHBARE VERLUSTE ODER SCHÄDEN DES NUTZERS UND/ODER DRITTER, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF ENTGANGENEN GEWINN, VERLUST, UNGENAUIGKEIT ODER KORRUPTION VON DATEIEN ODER DATEN.Folglich obliegt es dem Nutzer, alle geeigneten Maßnahmen zu ergreifen, um die schädlichen Folgen zu minimieren, die insbesondere mit einer möglichen Betriebsunterbrechung oder einem möglichen Verlust von Daten verbunden sind, die durch die Anwendung aufgrund ihrer Nutzung entstehen.
Sie sind allein verantwortlich für die Daten und Informationen, die Sie in die Anwendung eingeben.
Die Inhalte, die Ihnen in der Anwendung zur Verfügung gestellt werden, stellen keine medizinische Beratung dar.
Wenn Sie eine medizinische Beratung benötigen, wenden Sie sich bitte an einen Arzt.
RESILIENCE haftet nicht für Informationen, Dokumente oder Daten, die der Nutzer in die Anwendung eingibt.
Der Nutzer akzeptiert und erkennt an, dass er allein für die von ihm direkt in die Anwendung eingegebenen Informationen und Daten verantwortlich ist.
Die dem Nutzer zur Verfügung gestellten Inhalte stellen keine medizinische Beratung dar und entbinden den Nutzer nicht davon, im Bedarfsfall seinen Arzt zu konsultieren. RESILIENCE und seine Partner können die Zuverlässigkeit der Inhalte, die jedem Nutzer als für seine Erkrankung voll geeignet angeboten werden, nicht vollständig garantieren. Insbesondere haftet RESILIENCE nicht für das Ausbleiben klinischer Ergebnisse für den Nutzer bei der Nutzung der Anwendung.
Der Nutzer ist allein verantwortlich für die Nutzung der Informationen, Programme und Dienstleistungen, die RESILIENCE über die Anwendung anbietet. Der Nutzer sollte vor der Nutzung der Dienste der Anwendung den Rat seiner medizinischen Fachkraft einholen.
IM FALL EINER NOTFALLSITUATION SOLLTEN SIE SICH AN DIE ZUSTÄNDIGEN RETTUNGSDIENSTE IHRES LANDES UND INSBESONDERE AN DIE UNVERZÖGERLICHE KOMPETENTE KONTAKTE KOMMEN:
- Europäische Union: 112
- Vereinigte Staaten: 911
- Vereinigtes Königreich: 999
Du bist allein verantwortlich für den Austausch, der außerhalb der Anwendung mit anderen Nutzern stattfindet.
Für Inhalte oder Dienste, die von Dritten bereitgestellt werden, sind die Drittanbieter des Dienstes oder des Inhalts verantwortlich.
Der Nutzer kann im Rahmen der Nutzung der Anwendung oder über die Anwendung dazu veranlasst werden, Dienste zu nutzen oder auf Inhalte zuzugreifen, die von Dritten bereitgestellt werden. RESILIENCE übernimmt keine Verantwortung für diese Dienste und Inhalte, für die sie nicht verantwortlich ist, da der Drittanbieter des Dienstes oder des Inhalts gegenüber dem Nutzer allein verantwortlich ist.
RESILIENCE kann in keinem Fall für Schäden haftbar gemacht werden, die im Rahmen von Austauschprozessen außerhalb der Anwendung, auch nicht zwischen Nutzern, entstehen.
Wie in der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) vorgesehen, haben Sie mehrere Rechte in Bezug auf Ihre Persönlichen Daten:
- Zugang,
- Von Berichtigung,
- Löschung Ihrer Persönlichen Daten
- Zur Einschränkung oder zum Widerspruch gegen ihre Verarbeitung,
- Richtlinien über die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe Ihrer Persönlichen Daten nach dem Tod festzulegen,
- Auf die Übertragbarkeit Ihrer Persönlichen Daten
Diese Rechte können Sie bei RESILIENCE ausüben:
- An die folgende E-Mail-Adresse: privacy@resilience.care
-Oder an die folgende Postanschrift: RESILIENCE - z. Hd. des Datenschutzbeauftragten - 6, rue d'Armaillé - 75017 Paris (Frankreich).
Unter den Bedingungen des Gesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 in der geänderten Fassung (das "Datenschutzgesetz") und der Verordnung (EU) Nr. 2016/679 vom 27. April 2016 (die "Allgemeine Datenschutzverordnung" oder "DSGVO") hat der Nutzer das Recht auf Zugang, Berichtigung, auf Löschung ihrer Persönlichen Daten, auf Einschränkung oder Widerspruch gegen deren Verarbeitung, auf Widerruf ihrer Zustimmung, auf das Recht, Richtlinien über die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer Persönlichen Daten nach dem Tod festzulegen, sowie auf das Recht auf Übertragbarkeit ihrer Persönlichen Daten.
Diese Rechte können bei RESILIENCE unter folgender Adresse geltend gemacht werden: privacy@resilience.care, oder unter der folgenden Postanschrift: RESILIENCE - A l'attention du Délégué à la protection des données - 6, rue d'Armaillé - 75017 Paris (Frankreich).
Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte nicht beachtet wurden oder die Antwort nicht zufriedenstellend war, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einreichen, deren Liste unter diesem Link abrufbar ist (in Frankreich die Commission nationale de l'informatique et des libertés - CNIL, die französische Datenschutzbehörde). Die Liste der europäischen Behörden ist unter folgendem Link verfügbar: https: //edpb.europa.eu/about-edpb/about-edpb/members_en
Wie in der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) vorgesehen, haben Sie mehrere Rechte in Bezug auf Ihre Persönlichen Daten:
- Zugang,
- Von Berichtigung,
- Löschung Ihrer Persönlichen DatenZur Einschränkung oder zum Widerspruch gegen ihre Verarbeitung,
- Richtlinien über die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe Ihrer Persönlichen Daten nach dem Tod festzulegen,
- Auf die Übertragbarkeit Ihrer Persönlichen DatenDiese Rechte können Sie bei
RESILIENCE ausüben:
- An die folgende E-Mail-Adresse: privacy@resilience.care
- Oder an die folgende Postanschrift: RESILIENCE - z. Hd. des Datenschutzbeauftragten - 6, rue d'Armaillé - 75017 Paris (Frankreich).
Unter den Bedingungen des Gesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 in der geänderten Fassung (das "Datenschutzgesetz") und der Verordnung (EU) Nr. 2016/679 vom 27. April 2016 (die "Allgemeine Datenschutzverordnung" oder "DSGVO") hat der Nutzer das Recht auf Zugang, Berichtigung, auf Löschung ihrer Persönlichen Daten, auf Einschränkung oder Widerspruch gegen deren Verarbeitung, auf Widerruf ihrer Zustimmung, auf das Recht, Richtlinien über die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe ihrer Persönlichen Daten nach dem Tod festzulegen, sowie auf das Recht auf Übertragbarkeit ihrer Persönlichen Daten.
Diese Rechte können bei RESILIENCE unter folgender Adresse geltend gemacht werden: privacy@resilience.care, oder unter der folgenden Postanschrift: RESILIENCE - A l'attention du Délégué à la protection des données - 6, rue d'Armaillé - 75017 Paris (Frankreich).
Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte nicht beachtet wurden oder die Antwort nicht zufriedenstellend war, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einreichen, deren Liste unter diesem Link abrufbar ist (in Frankreich die Commission nationale de l'informatique et des libertés - CNIL, die französische Datenschutzbehörde). Die Liste der europäischen Behörden ist unter folgendem Link verfügbar: https: //edpb.europa.eu/about-edpb/about-edpb/members_en
Die von RESILIENCE erfassten Informationen zu Ihrer Gesundheit werden in Frankreich bei einem zertifizierten Hosting-Anbieter, OVH, gespeichert.
Die im Rahmen der Nutzung der Anwendung erhobenen Persönlichen Gesundheitsdaten werden in Frankreich bei OVH, einem zertifizierten Anbieter von Gesundheitsdaten, gespeichert.
Im Falle einer Nichteinhaltung der vorliegenden ANB Ihrerseits kann RESILIENCE Ihre Nutzung und Ihren Zugriff auf die Anwendung beenden oder einschränken.
Im Falle der Verletzung einer oder mehrerer Bestimmungen dieser AGB oder eines anderen von RESILIENCE verfassten oder mitgeteilten und vom Nutzer akzeptierten Dokuments behält sich RESILIENCE das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung und nach eigenem Ermessen die Nutzung und den Zugang des Nutzers zur Anwendung, zu seinem Account und zu allen anderen Dienstleistungen von RESILIENCE, zu denen der Nutzer Zugang hat, zu beenden oder einzuschränken.
Die vorliegenden ANB können durch RESILIENZ geändert werden, Sie werden über die Änderung informiert.
Falls Sie mit den neuen ANB nicht einverstanden sind, können Sie innerhalb von 8 Tagen nach Erhalt der Mitteilung an support@resilience.care Widerspruch einlegen.
RESILIENCE behält sich das Recht vor, die vorliegenden ANB jederzeit zu ändern, insbesondere um eine Weiterentwicklung der Anwendung oder der Dienste oder gesetzliche und/oder regulatorische Entwicklungen zu berücksichtigen, wobei eine Ankündigungsfrist von dreißig (30) Tagen ab Bekanntgabe der Änderung einzuhalten ist.
Die Parteien vereinbaren, dass die Ankündigungsfrist nicht gilt, wenn RESILIENCE :
- einer gesetzlichen oder regulatorischen Verpflichtung nachkommen muss, die ihn dazu zwingt, die AGB innerhalb einer sehr kurzen Frist oder sofort zu ändern;
- die AGB ausnahmsweise ändern muss, um einer unvorhergesehenen und unmittelbaren Gefahr zu begegnen, die unter anderem mit Betrug, Schadsoftware, Spam, Datenverletzungen oder anderen Cybersicherheitsrisiken zusammenhängt;
- darf redaktionelle Änderungen an den vorliegenden AGB vornehmen, sofern diese Änderungen weder den Inhalt noch die Bedeutung der vorliegenden AGB verändern.Jede Änderung wird ab dem Zeitpunkt wirksam, an dem sie in der Anwendung veröffentlicht wird. RESILIENCE verpflichtet sich, die Nutzer vor jeder wesentlichen Änderung der AGB per E-Mail oder durch Aushang in der Anwendung zu informieren.
Nach Bekanntgabe der Änderungen gilt die weitere Nutzung der Anwendung als Zustimmung des Nutzers zu den AGB.
Bitte lesen Sie alle Änderungen, und wenn Sie damit nicht einverstanden sind, stellen Sie bitte die Nutzung der Anwendung ein.
Falls Sie mit den Änderungen an den neuen AGB nicht einverstanden sind, werden Sie aufgefordert, Ihren Widerspruch innerhalb von acht (8) Tagen nach Erhalt der Mitteilung an support@resilience.care mitzuteilen.
Dieser Widerspruch wird Ihr Konto ab dem Datum des Inkrafttretens der Änderung aussetzen, bevor Sie Ihren Angehörigen der Gesundheitsberufe informieren und dann Ihr Konto unter den in Artikel 3.6 festgelegten Bedingungen löschen.
Die Anwendung kann sich jederzeit weiterentwickeln, insbesondere durch Änderungen oder Streichungen von Funktionen.
Sie werden per E-Mail oder durch eine Anzeige in der Anwendung darüber informiert.
RESILIENCE und die mit ihr verbundenen Unternehmen können nach eigenem Ermessen Funktionen oder bestimmte Merkmale oder Nutzungsbedingungen hinzufügen, ändern und/oder entfernen.
Sie wird die Nutzer hierüber vorab per E-Mail oder durch eine Anzeige in der Anwendung informieren.
Die AGB unterliegen französischem Recht.Falls Sie die Auslegung, die Gültigkeit und die Folgen der vorliegenden AGB anfechten möchten, bitten wir Sie, zunächst RESILIENCE unter der folgenden Adresse zu kontaktieren: support@resilience.care.
Ungeachtet des Landes, von dem aus der Nutzer auf die Anwendung zugreift, unterliegen die vorliegenden ANB ausschließlich dem französischen Recht.
Die französische Version hat Vorrang vor jeder anderen Version der ANB.
Angesichts der weltweiten Dimension des Internets wird darauf hingewiesen, dass die Nutzer darüber hinaus die Regeln einhalten müssen, die in dem Gebiet gelten, von dem aus sie die Anwendung aufrufen oder nutzen. Es wird daher darauf hingewiesen, dass es den Nutzern obliegt, vorab die Rechtmäßigkeit der Handlungen, die sie über die Anwendung vornehmen, im Hinblick auf die Gesetze und Vorschriften zu überprüfen, die in dem Gebiet gelten, von dem aus sie diese Handlungen und Operationen vornehmen.
RESILIENCE und der Nutzer müssen ihre Verpflichtungen in vollkommen gutem Glauben erfüllen.
Im Falle eines Rechtsstreits oder einer Beschwerde des Nutzers, eines Patienten, von RESILIENCE oder eines Dritten in Bezug auf die Nutzung der Anwendung ist nur die Version der vorliegenden AGB, die über die Anwendung zugänglich ist, zwischen den Parteien verbindlich, unabhängig vom Zeitpunkt der strittigen Tatsachen.
Im Falle eines Widerspruchs in Bezug auf die Auslegung, die Gültigkeit und die Folgen der vorliegenden AGB wird der Nutzer gebeten, sich zunächst an den Support von RESILIENCE zu wenden, und zwar unter : support@resilience.care.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass alle Streitigkeiten, Beschwerden und Gerichtsverfahren, die sich direkt oder indirekt aus der Anwendung ergeben, den zuständigen Gerichten im Zuständigkeitsbereich des Berufungsgerichts von Paris vorgelegt werden.
Falls ein Teil dieser AGB als ungültig erachtet wird, bleibt die Gültigkeit der restlichen AGB davon unberührt.
Sollte eine Bestimmung der AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so hat diese Unwirksamkeit keinen Einfluss auf die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen der AGB. In einem solchen Fall ersetzen die Parteien die unwirksame Bestimmung nach Möglichkeit durch eine zulässige Bestimmung, die dem Geist und dem Zweck der Bestimmung entspricht.
Wenn du in einem der folgenden Länder lebst, gelten diese abweichenden Bedingungen für dich und haben Vorrang vor den Bestimmungen der AGB.
1. DEUTSCHLAND
2. ITALIEN
↪LO_CF_200D↩
Die in Artikel 4 "Nutzung der Anwendung" dargelegten Bedingungen werden ergänzt durch : "RESILIENCE haftet nicht für Schäden (ausgenommen vorsätzliche oder schuldhaft fahrlässige Handlungen und von RESILIENCE verursachte Personenschäden), die Ihnen aufgrund Ihrer Nutzung oder Unfähigkeit zur Nutzung der Anwendung entstehen."
Artikel 10 Absatz 1 "Änderung der AGB" wird wie folgt geändert: "RESILIENCE kann diese AGB ändern, und es ist dann möglich, dass Änderungen an diesen Nutzungsbedingungen vorgenommen werden, damit sie die Anwendung korrekt und genau wiedergeben. "Die Bedingungen in Artikel 12.1 "Anwendbares Recht - Streitigkeiten" werden ergänzt durch : "Alle Ansprüche müssen innerhalb von zwei (2) Jahren nach der Formulierung des Anspruchs geltend gemacht werden."
Die Bedingungen in Artikel 4 "Nutzung der Anwendung" werden ergänzt
durch: "RESILIENCE haftet nicht für Schäden, die Ihnen aufgrund Ihrer Nutzung oder Ihrer Unfähigkeit, die Funktionen der Anwendung zu nutzen, entstehen, außer im Falle von Betrug oder grober Fahrlässigkeit seitens RESILIENCE".